Sanitätswachdienst bei der ASV Halloweenparty 2025 

Am Samstagabend waren drei unserer Helfer*innen der DRK-Bereitschaft Aichwald beim Sanitätswachdienst auf der ASV Halloweenparty 2025 im Einsatz. 

Von 19:00 Uhr bis spät in die Nacht sorgten wir für die medizinische Sicherheit der Gäste. Insgesamt kam es zu 2–3 kleineren Versorgungen, ansonsten verlief der Dienst ruhig und ohne besondere Vorkommnisse.

Vielen Dank an den Veranstalter für die gute Zusammenarbeit und an unser Team für den engagierten Einsatz! 


Ü60 – Kaffee und mehr

Wann  Mittwoch, 15. Oktober 2025, 14 – 17 Uhr

Wo  Zentrum DRK, Hauffweg 2, Schanbach

Nach der Sommerpause lädt das Rote Kreuz Aichwald herzlich ein zum beliebten Ü60 – Kaffee und mehr. Genießen Sie in geselliger Runde Kaffee und Brezeln und verbringen Sie einen gemütlichen Nachmittag in netter Gesellschaft.

Thema des Nachmittags:

Vorbeugende Maßnahmen für den Herbst und Winter

Mit Beginn der kühleren Jahreszeit steigt die Belastung für das Immunsystem durch Kälte, trockene Heizungsluft und die Zunahme von Atemwegsinfekten. Sinnvolle medizinische und gesundheitsfördernde Maßnahmen können helfen, Infektionen vorzubeugen und die Abwehrkräfte zu stärken.

Wir freuen uns sehr, dass wir für diesen Nachmittag Frau Dr. Christiane Lopes für einen informativen Vortrag gewinnen konnten.

Dabei geht es unter anderem um:

Impfungen prüfen und auffrischen

 Infektprophylaxe im Alltag

 Stärkung des Immunsystems

Besondere Vorsicht bei Risikogruppen

Anmeldung:

Zur besseren Planung sind Anmeldungen erwünscht.

 E-Mail: wolfgang.rommel@drk-aichwald.de

 Kontakt: Sieglinde Edlinger, Tel. 0711 / 36 15 15

Sie müssen nicht Mitglied im Roten Kreuz sein, um an unseren

Angeboten teilzunehmen.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Spendenmöglichkeit:

Wenn Sie die Arbeit des DRK Aichwald unterstützen möchten, freuen

wir uns über Ihre Spende:

Volksbank Mittlerer Neckar

IBAN: DE97 6129 0120 0627 2380 09

text (wr)

bild (pp)


Sanitätswachdienst beim 44. Esslinger Schurwaldlauf 

Am 28. September waren wir beim großen Lauf-Event auf dem Schurwald im Einsatz – und es war ein voller Erfolg!

Ein herzliches Dankeschön an unsere Helferinnen und Helfer vom Jugendrotkreuz, die tatkräftig beim Tee- und Getränkeausschank unterstützt haben. Besonders schön: Dieses Jahr konnten auch die Jüngsten bei den einzelnen Abschnitten mit dabei sein, um hautnah Einsatzluft zu schnuppern und von den Großen zu lernen. 

Unsere Sanitätsstelle war wie gewohnt mit Pavillon, Pax-Wand und Feldbett ausgestattet – ein bewährtes Konzept, das für eine sichere Versorgung am Start- und Zielbereich sorgt. Auf der Strecke selbst waren wir mit zwei Fahrzeugen und insgesamt neun Einsatzkräften verteilt. 

Für das leibliche Wohl nach dem Lauf war natürlich auch gesorgt: Rote Wurst und Apfelschorle für unsere Einsatzkräfte – vielen Dank an den Veranstalter! 

Wir freuen uns schon auf das nächste Event!


!Achtung, Achtung! 

Heute, am 11. September 2025, ist bundesweiter Warntag!

Um 11 Uhr werden heute in ganz Deutschland Sirenen heulen, Handys piepen und Warn-Apps Alarm schlagen. Es werden alle Systeme zur Warnung der Bevölkerung ausgelöst und somit getestet. Dies ist ein Test, um sicherzustellen, dass wir im Ernstfall gut vorbereitet sind. 

 Was passiert?

• Sirenen und Lautsprecherwagen werden aktiviert.

• Warnungen über Radio und Fernsehen.

• Warn-Apps wie NINA senden Benachrichtigungen.

• Cell Broadcast sendet Warnmeldungen direkt auf Handys.

 Warum ist das wichtig? Der Warntag hilft uns, die Warnsysteme zu testen und sicherzustellen, dass sie im Notfall funktionieren. Eure Sicherheit steht an erster Stelle!

Teilt diese Info mit euren Freunden und Familie, damit alle Bescheid wissen! 

text/pp 

bild/pp 


Du bist zwischen 6 und 18 Jahren und willst lernen, wie man im Notfall cool bleibt?

Dann bist du beim Jugendrotkreuz Aichwald genau richtig! 

 - Neue Leute kennenlernen

 - Spiel & Spaß mit medizinischem Wissen verbinden

 - Spannendes über das Jugendrotkreuz erfahren

 Unsere Termine für das 2. Halbjahr bis Weihnachten findest du im Bild.

 Sprich uns einfach an – wir freuen uns auf dich! 

text/pp 

bild/pp 


DRK Bereitschaft Aichwald im Einsatz bei den Flammenden Sternen 

Am Freitag, den 22.08.2025, waren zwei unserer Helfer – ein Notfallsanitäter und eine Rettungssanitäterin – zur Unterstützung beim großen Feuerwerk "Flammende Sterne" auf dem Eventfeld Scharnhauser Park im Einsatz.

Sie besetzten vor Ort einen Rettungswagen, um die medizinische Sicherheit auf dem Veranstaltungsgelände zu gewährleisten und im Notfall schnelle Hilfe leisten zu können. Damit unsere Einsatzkräfte gut versorgt sind, stellte das DRK ein eigenes Verpflegungszelt bereit – auch das gehört zu einem gelungenen Einsatz dazu. 

Der Abend verlief erfreulicherweise ruhig und ohne besondere Vorkommnisse. So blieb den beiden Helfenden sogar Zeit, das beeindruckende Lichtspektakel selbst zu genießen. 

Ein herzliches Dankeschön an unsere beiden Einsatzkräfte für ihr Engagement, ihre Einsatzbereitschaft und ihre Zeit – und ebenso an alle, die durch ihr Ehrenamt solche Veranstaltungen sicher machen. 

text/pp 

bild/ji


Motocross-Erlebnis für Kinder – ein voller Erfolg! 

Vor Kurzem noch im Einsatz bei den Profis – und jetzt durften wir die kleinen Nachwuchsfahrer beim Kinder-Motocross begleiten.

Pünktlich zum Start hörte der Regen auf, und das Event konnte bei bestem Wetter stattfinden. 

Was uns besonders gefreut hat:

 - Keine Verletzungen – alle Kinder hatten Spaß und blieben gesund!

 - Hervorragende Verpflegung für unsere Helferinnen – ein großes Dankeschön!

 - Stockbrot-Grillen zum Abschluss – ein gemütlicher Ausklang

 - MSC Aichwald – top organisiert und ein tolles Angebot für die Kids!

Das war unser letzter Dienst vor den Sommerferien, und wir verabschieden uns in die wohlverdiente Pause.

Aber keine Sorge: Auch in der Sommerzeit sind wir mit unserem „Helfer vor Ort“ weiterhin für euch da! 

Wir wünschen allen schöne Urlaube und den Kindern erlebnisreiche Ferien! 

Euer DRK Aichwald

text/ms 

bild/pp 


Neuer Facility Manager gefunden!

Nach langer Suche dürfen wir nun mit Freude verkünden: Wir haben den idealen Facility Manager gefunden – und das direkt aus den eigenen Reihen! 

Erwin Deimold, ein langjähriges Mitglied, bringt nicht nur umfassende handwerkliche Fähigkeiten mit, sondern überzeugt auch mit seiner Liebe zum Detail und seinem unermüdlichen Engagement. 

Neben seiner neuen Aufgabe unterstützt Erwin weiterhin das Deutsche Rote Kreuz – und erweitert seinen Einsatz sogar mit regelmäßigen Sanitätsdiensten. 

Ein echtes Vorbild, das mit Herz und Tatkraft anpackt. Wir sind stolz, Erwin in dieser neuen Rolle an unserer Seite zu haben und sagen: Danke für deinen Einsatz!

text/pp 

bild/pp 


Liebe Helferinnen und Helfer,

im Namen des DRK Aichwald und ganz besonders unseres Einsatzleiters möchten wir Euch von Herzen für Euren sensationellen Einsatz beim diesjährigen INT. 63 ADAC Moto Cross Aichwald danken.

Trotz der extremen Hitze habt Ihr mit großem Engagement, Teamgeist und höchster Professionalität für die Sicherheit aller Teilnehmer gesorgt. Nur zwei Fahrten ins Krankenhaus waren notwendig, und nur bei einer davon bestätigte sich die Anfangsdiagnose – ein beeindruckendes Ergebnis, das eine hervorragende Arbeit des Streckendienstes des MSC Aichwald eindrucksvoll unterstreicht.

Mit so einem super Team in „ROT“ arbeiten wir sehr gerne zusammen.

Unser Einsatzleiter ist sehr dankbar und stolz auf jeden Einzelnen von Euch in „WEIß“. Er betont immer wieder, wie außergewöhnlich Euer Einsatz an diesem Wochenende war und wie sehr er es schätzt, ein so engagiertes, zuverlässiges und starkes Team an seiner Seite zu wissen. Für ihn seid Ihr das Herzstück dieses erfolgreichen Rennwochenendes – ohne Euch wäre das nicht möglich gewesen.

Ein ganz besonderer Dank gilt den Helfern die in diesem Jahr einen Streckenposten übernommen haben, die der Sonne trotzten und eine absolute Mega-Leistung erbracht haben. Trotz alledem habt Ihr am Sonntag noch tatkräftig beim Abbau mit angefasst – das zeigt Euren großartigen Teamgeist und Eure Einsatzbereitschaft.

Außerdem möchten wir uns herzlich bei den Eltern und Kindern des Jugendrotkreuzes Aichwald bedanken, die in diesem Jahr das Catering übernommen haben. Mit Kuchen, Muffins, Salaten sowie der herausragenden Hilfe bei der Organisation des Frühstücks und dem Abbau des Cateringzelts habt Ihr einen wichtigen Beitrag zum Gelingen der Veranstaltung geleistet. Eure Unterstützung war einfach großartig!

Ein weiteres großes Danke geht an die Freunde unseres Einsatzleiters für die spontane Idee – die sensationellen Ecki’s Egg Burger  auf einem Feuerfass am Sonntag als Mittagessen anzubieten! Alle Helfer waren absolut begeistert und haben es sich richtig schmecken lassen. So macht Zusammenhalt Spaß!

Ein ganz herzliches Dankeschön auch an den Lobenroter Hof, der uns mit einer großzügigen Spende frischer Eier versorgt hat – eine entscheidende Zutat für Ecki’s Burger! Danke für diese tolle Geste und euren Beitrag zu einem gelungenen Event! 

Wir würden uns sehr freuen, wenn Ihr auch im nächsten Jahr wieder Teil unseres Teams seid und gemeinsam mit uns dieses großartige Event unterstützt.

Euer Einsatz macht den Unterschied!

Gerne nehmen wir jederzeit Euer Feedback über bereitschaftsleitung@drk-aichwald.de  entgegen, um diesen Sanitätswachdienst weiter zu verbessern.

Noch einmal ein herzliches Dankeschön für Eure großartige Unterstützung!

text/pp 

bild/pp / msc


Sanitätswachdienst beim Motocross in Aichwald – ein heißes Wochenende! 

Ein intensives, staubiges und dennoch rundum gelungenes Wochenende liegt hinter uns! Bei extremen Temperaturen und kaum Schatten war unser Team an beiden Tagen des Motocross-Events in Aichwald voll gefordert. 

Mehrere Hilfeleistungen rund um die Strecke wurden geleistet – darunter auch zwei Transporte in die Klinik. Zum Glück blieb es bei keinen schweren Unfällen, was uns sehr erleichtert hat!

Der Sonntag begann für unsere Helferinnen und Helfer mit einem echten Highlight: Ein Weißwurstfrühstück direkt an der Strecke, liebevoll organisiert und ausgegeben von den Eltern unseres Jugendrotkreuzes. Vielen Dank dafür! 

Und mittags gab es nochmal einen Höhepunkt: Die legendären Ecki’s Egg Burger, auf einem Feuerfass gegrillt von den Freunden unseres Einsatzleiters, haben uns alle begeistert. Das war einfach sensationell – DANKE! 

Ein riesiges Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer ob intern oder extern, die trotz der Hitze unermüdlich im Einsatz waren – ihr seid großartig! 

Und nicht zuletzt: Danke an den MSC Aichwald für die gewohnt hervorragende Zusammenarbeit. Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Jahr! 

text/pp 

bild/pp


DRK Aichwald im Einsatz beim 63. Int. ADAC Motocross

Begonnen hat alles am Freitagabend mit der Betreuung des Festzelts durch unsere DRK-Helferinnen und -Helfer. Seitdem sind wir unermüdlich im Einsatz – heute unter anderem beim Sanitätswachdienst auf der Rennstrecke, um die Sicherheit von Fahrerinnen, Fahrern und Zuschauerinnen und Zuschauern zu gewährleisten. 

Bei sonnigem Wetter mit gelegentlichen Schattenwolken war die Stimmung durchweg positiv. 

Erfreulicherweise gab es nur wenige Verletzte und keine schlimmeren Unfälle – wir sind sehr erleichtert über den insgesamt ruhigen Verlauf. 

Ein besonderer Dank gilt heute unserem Jugendrotkreuz und den Eltern, die eine zentrale Rolle bei der Verpflegung gespielt haben. Das Essen wurde vom Catering des MSC Aichwald bereitgestellt, die Ausgabe übernahmen die Eltern unseres JRK. 

 Zusätzlich wurden zahlreiche Kuchen und Salate gespendet – ein deutliches Zeichen der Wertschätzung und großartigen Unterstützung für unsere ehrenamtliche Arbeit.

Es zeigt sich einmal mehr: Ohne das Miteinander von Jugend, Eltern und Aktiven geht es nicht. Vielen Dank an euch alle! 

Doch unser Tag ist noch nicht vorbei – heute Abend geht es weiter mit der Betreuung des Festzelts und seiner Gäste. 

Und morgen früh um 7 Uhr stehen wir wieder auf der Strecke – bereit für einen weiteren intensiven Einsatztag beim Motocross Aichwald! 

text/pp 

bild/pp


Großzügige Spende der Zahnarztpraxis Aichwald Karin Kraemer

Kurz nach Ostern durfte sich das DRK in Aichwald über ein großartiges Ostergeschenk freuen. Uns erreichte eine sehr großzügige Spende der Zahnarztpraxis Aichwald. Durch das Sammeln von Zahngold der Patientinnen und Patienten konnte Karin Kraemer, die Inhaberin der Zahnarztpraxis Aichwald, dem DRK Aichwald eine Spende in Höhe von 6.916,32 € übergeben. Im Beisein des gesamten Teams der Zahnarztpraxis Aichwald, dem HvO-Einsatzsanitäter, dem Vorsitzenden des DRK Aichwald übergab Frau Karin Kraemer den symbolischen Spendenscheck. Der Vorsitzende des DRK in Aichwald Wolfgang Rommel bedankte sich bei der Zahnärztin Frau Karin Kraemer herzlich für die mehr als großzügige Spende. Auch den vielen Patientinnen und Patienten der Zahnarztpraxis gebührt ein großer Dank für das Überlassen des Zahngoldes. Mit dem Verzicht auf die Kostenberechnung für das Bearbeiten des Zahngoldes trug die Fa. Kulzer zum Erfolg der Spendensammlung bei. Die Spende wird zu einem Teil den Rücklagen für ein neues HvO Fahrzeug zufließen, für die Ausbildung unserer Sanitätshelferinnen und -helfer, sowie für die Bekleidung der Kinder und Jugendlichen unseres Jugendrotkreuzes genutzt. Wir vom DRK Aichwald bedanken uns für das außerordentliche und großzügige finanzielle Engagement von Frau Karin Kraemer. Ohne solche Spenden wäre die Arbeit der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des DRK in Aichwald nicht möglich.

Wollen auch Sie das DRK Aichwald finanziell unterstützen, nutzen Sie unser Spendenkonto bei der Volksbank Mittlerer Neckar

IBAN: DE97 6129 0120 0627 2380 09
BIC: GENO DES1 NUE

text/wr 
bild/pp


Erste Hilfe Projekt für die 4. Klassen der Grundschule Aichwald 

Am 9.4.2025 fand an der Grundschule Aichwald ein spannendes und lehrreiches Erste-Hilfe-Projekt für die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen statt. Die Idee für dieses Vorhaben hatte die Lehrerin Frau Below, die selbst im Vorfeld an einer Fortbildung des DRK Esslingen teilnahm. Geleitet wurde der Tag von der Gruppenleiterin des Jugendrotkreuzes des OV Aichwald, Enikö Feller und dem Bereitschaftsleiter Christian Rommel. 
Im Mittelpunkt standen dabei drei zentrale Themen: der Notruf, die stabile Seitenlage sowie die Grundlagen der Wundversorgung. Spielerisch und praxisnah lernten die Kinder, wie sie in einem Notfall richtig reagieren, einen Notruf korrekt absetzen und einfache Erste-Hilfe-Maßnahmen durchführen können. Besonders das Üben der stabilen Seitenlage und das Versorgen kleinerer Wunden sorgte für großes Interesse und viel Engagement.
Das Projekt war ein voller Erfolg und trug dazu bei, das Bewusstsein für Sicherheit und Hilfsbereitschaft im Alltag zu stärken. Die Schülerinnen und Schüler gingen mit neuem Wissen und viel Motivation aus dem Tag hervor – ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu mehr Selbstständigkeit und Verantwortung – echte kleine Helfer von morgen!
Wir bedanken uns für diesen tolle Erfahrung mit den Kindern und bei der aufgeschlossenen Lehrerschaft der Grundschule Aichwald und freuen uns auf eine weitere zukünftige gemeinsame Zusammenarbeit.

text/ef 

bild/pp


Die ersten Blumen blühen, die Sonne wird wärmer, und zwischen dem frischen Grün verstecken sich bunte Eier. Da kann das Osterfest nicht mehr weit sein.  

Deshalb sende wir vom Roten Kreuz in Aichwald liebe Ostergrüße und wünschen allen Mitbürgerinnen und Mitbürger und unseren aktiven Helferinnen und Helfern frohe Feiertage! Wir bedanken uns für die immer verlässliche mitwirkende ideelle und finanzielle Unterstützung, ohne die unsere ehrenamtliche Arbeit in diesem Umfang nicht möglich wäre. Genießen Sie die hoffentlich sonnigen Osterfeiertage und freuen sich auf ein schönes Frühjahr.  

Wollen Sie das DRK Aichwald finanziell unterstützen nutzen Sie unser Spendenkonto bei der Volksbank Mittlerer Neckar.

IBAN: DE97 6129 0120 0627 2380 09 

BIC: GENO DES1 NUE 

text/wr 

bild/pp

Erfolgreicher Start des Ü60 - Kaffee und mehr

Am 19. März startete unser erstes Ü60 – Kaffee und mehr. Dabei konnten wir 27 Gäste im Zentrum DRK in Schanbach begrüßen. Die

Gäste erwartete ein interessanter Vortrag zum Thema Tipps & Tricks für Senioren und deren Angehörige zum Schutz gegen Betrüger am Telefon. Im Anschluss daran blieb noch genügend Zeit zum gemütlichen Beisammensein in netter Gesellschaft mit Kaffee und Brezeln.

Das nächste Ü60 - Kaffee und mehr findet am Mittwoch, den 23. April 2025

mit dem Thema Hausnotruf statt.

Zur besseren Planung sind Anmeldungen erwünscht.

Mail: wolfgang.rommel@drk-aichwald.de

oder Sieglinde Edlinger, Telefon 07 11 / 36 15 15

Die Veranstaltung findet im Zentrum DRK, im Hauffweg 2 in Schanbach statt. 

Sie müssen nicht Mitglied im Roten Kreuz sein, um unsere Angebote nutzen zu können.

Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann schauen Sie einfach vorbei.

(Bild und Text: wr)


Einsatz: BR03#RDS1#RDFO

Datum: 20.03.2025 

Alarmzeit: 22:09 Uhr

Brand 3 – Flammen & Explosion gemeldet 

In der vergangenen Nacht, kurz nach 22 Uhr wurde unsere DRK-Bereitschaft zu einem Brand 3 alarmiert. Die Einsatzmeldung sprach von Flammen und einer Explosion. Zwei unserer Einsatzkräfte besetzten unseren Notfall-KTW und rückten aus, während drei weitere HelferInnen in Bereitschaft am Magazin blieben.

 Lage vor Ort:

An der Einsatzstelle wurde ein Bagger in Vollbrand vorgefunden. Durch das schnelle und effektive Eingreifen der FFW Aichwald konnte das Feuer rasch unter Kontrolle gebracht und ein Übergreifen auf ein angrenzendes Gebäude verhindert werden.

Da für unsere Kräfte vor Ort kein Einsatz notwendig war, konnten wir gemeinsam mit der Feuerwehr wieder einrücken.

 Danke an die Feuerwehr Aichwald für die hervorragende Arbeit! 

#Einsatzbericht#DRK#FFWAichwald#GemeinsamFürEureSicherheit 

(Text:pp / Bild: FFW AWD & pp)


Über 500 Dienstjahre beim Vereinsabend des DRK Aichwald

Am 15. März trafen sich alle aktiven Helferinnen und Helfer des Roten

Kreuzes Aichwald zu ihrem Vereinsabend.

Ohne das Ehrenamt wären die Betreuungen von Sport- undKulturveranstaltungen, die Helfer vor Ort Einsätze, der Katastrophenschutz, die Blutspenden, die Aus- und Fortbildung der aktiven Bereitschaftsmitglieder, die Seniorenarbeit und das Jugendrotkreuz nicht möglich. Im Rahmen eines großen Ehrungsabends am 15. März sagten die Führungskräfte des DRK Aichwald deshalb allen Helferinnen und Helfer ein herzliches Dankeschön.

Dem gesamten Vorstandsgremium und den Führungskräften der Bereitschaft war es ein dringendes Anliegen mit einem Vereinsabend und einem umfangreichen Speisenbüfett sich bei den Helferinnen und Helfer zu bedanken. Ein kleines Dankeschön auch an die Familien, die oft verzichten müssen, wenn wieder einmal ein Einsatz ruft.

Insgesamt wurden Helferinnen und Helfer für über 500 Dienstjahre vom Vorsitzenden Wolfgang Rommel und vom Bereitschaftsleiter Christian Rommel mit der Auszeichnungsspange von 5 -50 Dienstjahre ausgezeichnet.

Wollen Sie das DRK Aichwald finanziell unterstützen, nutzen Sie unser

Spendenkonto bei der Volksbank Mittlerer Neckar

IBAN: DE97 6129 0120 0627 2380 09

BIC: GENO DES1 NUE

(text:wr/Bild:pp)


Auch in diesem Jahr haben Einsatzkräfte vom DRK Ortsverein Aichwald 

die Kameraden aus Wernau und Neuhausen bei ihrem großem Sanitätswachdienst, dem Faschingsumzug unterstützt. 

Bei sonnigem Wetter sorgten wir zusammen mit vielen anderen Helferinnen und Helfer dafür, dass die Narren und Besucher unbeschwert feiern konnten.

Zu den Diensten waren wir mit unserem Notfall KTW und jeweils 2 Helfern vor Ort. Die Umzüge haben wie immer ruhig begonnen.Für uns endete er mit ein paar kleineren Zwischenfällen und einem Transport, in die dort dafür eingerichtete Unfallhilfsstelle am Quadrium.

Es war wieder ein sehr angenehmes Miteinander zwischen den vielen Ortsvereinen, der Feuerwehr, dem Sicherheitsdienst, der Polizei und dem Veranstalter.  

Auch in Deizisau wären wir gerne wieder dabei gewesen, dieser fiel aber leider der Bundestagswahl zum Opfer. Der eigentliche Umzug hätte direkt an den Wahllokalen vorbeigeführt. Nach Vorgaben dürfen die Straßen und der Marktplatz in diesen Bereichen jedoch am Wahltag nicht genutzt werden.

Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr wenn es wieder ertönt:

„Schlegler - hau, Schlegler - hau, Schlegler - hau, hau, hau 

„Hecka-Heala, hoi, hoi, hoi“

 „Auf die Pauke haut´se – Bauze Bauze“

Text&Bild 

(pp)


Vielen Dank für ihre Blutspende

Bei der Blutspendenaktion am Donnerstag, den 13.Februar in der Schurwaldhalle konnten wir 118 Spender begrüßen. Besonders gefreut haben wir uns über 4 Erstspender. Leider gab es 10 Rückstellungen und eine Annullierung. 

In Summe konnten wir am Abend aber trotzdem 108 Konserven für die Versorgung von Erkrankten und Verletzten an den Blutspendedienst übergeben.

Herzlichen Dank dafür!

Bedanken möchten wir uns auch wieder ganz herzlich bei unseren kleinsten Helfern. Unser Jugendrotkreuz hatte ihren zweiten Einsatz bei unserer Blutspende und sie haben ihren Job wieder ganz toll gemacht, vom Empfang der Spender, bis hin zur Essensausgabe waren sie im Einsatz. Wir sind Stolz auf Euch

Haben sie auch Interesse uns bei der Blutspende zu unterstützen? In der Anmeldung oder bei der Bereitstellung und Durchführung des Caterings? Dann zögern sie nicht, schreiben sie uns eine Mail, schicken Sie uns eine PN, oder 

sprechen Sie uns einfach bei dem nächsten mal gerne direkt an.

Denken Sie schon jetzt gleich an ihre nächste Spende auf dem Schurwald, bei 

unseren DRK Kollegen aus Baltmannsweiler!

TERMIN

Do. 10.04.2025

Kulturzentrum

Baacher Str.6

15 - 19 Uhr

Nur mit Terminreservierung

Unseren weiteren gemeinsamen Termine  auf dem Schurwald mit den Kollegen @DRK-Ortsverein Baltmannsweiler und @Freiwillige Feuerwehr Lichtenwald für das Jahr 2025, können sie unserem Bild entnehmen. Laden Sie sich das gerne herunter uns speichern es sich ab.

(pp)


Hüttengaudi 2025 auf dem Schurwald – Ein Abend voller guter Laune und Einsatzbereitschaft!   

Bereits zum 5. Mal waren wir zu Gast bei der Hüttengaudi, veranstaltet durch den Musikverein Aichelberg in der Schurwaldhalle.

Vier Einsatzkräfte der Bereitschaft waren bei der Betreuung der Veranstaltung eingeteilt. Zur Unterstützung und zum Schnuppern bei den „großen“ waren auch drei unserer Jugendrotkreuzler mit dabei. Zusammen errichteten wir eine Sanitätsstelle, mit Feldbetten und Notfallequipment, um den Besuchern bei Bedarf, die bestmögliche Versorgung bieten zu können.

Einsätze? Zum Glück nur ein kleiner Zwischenfall. Eine Behandlung nach etwas zu viel Alkohol, war schnell abgearbeitet und wurde von den Nachwuchskräften unter Anleitung dokumentiert. Auch bei der Behandlung und Betreuung wurden unserer jungen Helfer mit eingebunden, so konnten sie das erst am Vormittag bei der Gruppenstunde erlernte, gleich in die Tat umsetzen.

Auch das obligatorische Gruppenbild vor der Fotowand durfte nicht fehlen, natürlich gab es auch ein Quatschbild, das gehört einfach dazu.

Die Stimmung war großartig, die Veranstaltung fantastisch, der Musikverein hat wirklich ganze Arbeit geleistet. Besonders schön: Zur späteren Stunde ließen sich auch unsere Helfer vom Partysound mitreißen und tanzten gemeinsam mit den Gästen. 

Um 2 Uhr war dann auch für uns das Ende erreicht und wir konnten wieder abrücken. Wir sagen Danke und bis zur nächsten Party, dann wahrscheinlich an Halloween. 

(pp)

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende